Durch mentale Anweisungen und sanfte Berührungen mit den Händen vermittel ich die Prinzipien der Alexander-Technik. Durch bewusstes Stoppen lernen Sie, für einen Moment nicht „wie gewohnt“ auf einen inneren oder äußeren Reiz zu reagieren. Dadurch entsteht ein innerer Raum der Ruhe, den Sie dann nutzen, um sich selbst persönliche Anweisungen zu geben. Sie ermöglichen Ihrem Körper, sich neu zu organisieren und auszurichten. Das führt zu einer freieren und gelösteren Steuerung Ihrer Bewegungsabläufe. Sie können bereits nach den ersten Sitzungen Ihre Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment richten und schaffen so mehr Achtsamkeit.
Der Grundgedanke ist, dass alle geistigen, seelischen und körperlichen Prozesse untrennbar in einem direkten Zusammenhang stehen. Dabei hat die Beziehung zwischen Kopf, Hals und Rumpf für die Körperkoordination eine vorrangige Bedeutung: Das ausbalancierte Verhältnis dieser drei Körperregionen ist entscheidend für die Grundsteuerung in Ihrem gesamten Organismus. Ist diese Grundsteuerung gestört, dann ist Ihre Balance gestört und das führt zu vielfältigen Problemen.
Alexander-Technik und Gesundheit
Sie können Alexander-Technik präventiv, ergänzend zur medizinischen Behandlung und therapiebegleitend für sich nutzen. Z.B. bei Rücken-, Schulter- und Nackenschmerzen; chronischer Unruhe, Erschöpfung, Essstörung, Neurodermitis, Multipler Sklerose, Parkinson und anderen chronischen Erkrankungen; als Ergänzung zu psychotherapeutischer Behandlung.
Ich selbst lebe seit 25 Jahren mit MS in einem schubförmigen Verlauf. Seit 2004 beschäftige ich mich mit der Alexander-Technik und bin seit 2007 schubfrei. Ich denke, die Alexander-Technik spielt eine entscheidende Rolle dabei.
Da Menschen verschieden sind, ist die Anzahl der Unterrichtsstunden individuell und ergibt sich aus Ihren Themen. Ich empfehle Ihnen für das Erlernen eines Grundverständnisses der Alexander-Technik zunächst 5-7 Einzelstunden im wöchentlichen Rhythmus.
50 Minuten
30 minütige Einführung online
1 Jahr gültig
Diese Preise richten sich an Privatzahler.
Für Firmen und Institutionen mache ich Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.
Datenschutzerklärung
Als Betreiberin dieser Seiten nehme ich den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung meiner Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Copyright © Katrin Kluge
Diese Website verwendet Cookies. Durch Klicken auf ' Zustimmen' akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.